- Gemüseland
- n -(e)s močvarno, povrtarstvu pogodno tlo
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Rapunze — (Fedia olitoria, Rapünzchen, Rebinschen), auf Äckern u. in Weinbergen leicht fortkommendes Kraut; wird bes. in Gemüsegärten cultivirt, indem es jung, ehe es noch Stängel treibt, einen im ersten Frühjahr beliebten Salat gibt. Man säet den Samen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Deputāt — (Deputatum, lat.), im allgemeinen das, was jemand als ihm beschiedenes Teil zugedacht ist (daher die Redensart: »Der hat sein D.«, insbes., wenn ihm etwas Unangenehmes widerfahren ist); dann Abgaben, namentlich solche in Naturalien, wie das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geiselbauer — (Geiselhoffmann, Geiselmeier), ehedem ein Landmann, der sich gegen freie Wohnung, Viktualien und Geld, auch Vieh und Gemüseland, für die Bebauung des Landes auf einige Jahre verdingte … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gemüse — (hierzu Tafel »Gemüsepflanzen I IV«), Pflanzen oder Pflanzenteile, wie Blätter, Blattstiele, Schößlinge, Fruchtböden, Früchte, rüben und zwiebelartige Wurzeln, die als Nahrung der Menschen dienen. Die wichtigsten Gemüsepflanzen gehören der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Instleute — Instleute, im Norden und Nordosten Deutschlands üblicher Name für die kontraktlich an eine bestimmte Herrschaft gebundenen Gutstagelöhner, die großenteils aus den Inhabern der seinerzeit nicht für regulierungsfähig erklärten Bauernstellen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spanien — Spanien, Königreich, den größten Teil der Pyrenäischen Halbinsel umfassend [Karten: Spanien und Portugal I u. II], 497.213 qkm, (1900) 18.235.841 E., mit den Kanarischen Inseln und den Presidios (s.d.) 504.552 qkm, 18.617.956 E. Es ist zur Hälfte … Kleines Konversations-Lexikon